Hier bekommen Sie einen groben Einblick in den Ablauf einer Therapie bei mir. Bedingt durch die Individualität Ihres Tieres kann es natürlich zu Abweichungen kommen. Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf – ich helfen Ihnen gerne weiter.
! Entzündungen und Lahmheiten gehören in tierärtzliche Hände! Diese dürfen nur in Absprache und nach Abklärung durch einen Tierarzt physiotherapeutisch behandelt werden ! Die Physiotherapie ersetzt keine tierärztliche Behandlung!
Sie vermuten Probleme bei Ihrem Tier, bei dem ein Physiotherapeut die Lösung sein könnte? - Dann ist Ihre Kontaktaufnahme genau richtig.
In unserem Telefonat oder in der E-Mail beschreiben Sie mir grob Ihre Vermutungen und mögliche Symptome. Entweder können wir direkt einen Termin ausmachen oder Ihr Tier muss zur vorherigen Abklärung Ihrem Tierarzt des Vertrauens vorgestellt werden.
(Nur bei der Erstbehandlung oder bei Änderungen)
Wenn der Termin von Ihnen und mir bestätigt wurde folgt ein möglichst minimal gehaltener Papierkram. Um Ihr Tier überhaupt behandeln zu dürfen, sowie Sie und mich abzusichern muss ich, wie viele andere auch, einige Vorschriften einhalten. Sie bekommen von mir vorab digital oder ausgedruckt bei dem Ersttermin die Datenschutzerklärungen, AGB und einen Behandlungsvertrag (einfacher Dienstleistungsvertrag, den Sie jederzeit widerrufen können). Die benötige ich unterschrieben zurück. Mehr dazu im Magazin.
Wir setzen uns kurz zusammen, Sie erzählen mir alles Wichtige rund um Ihr Tier und ich stelle Fragen. Nebenbei notiere ich mir alles.
Wenn Sie wünschen, schicke ich Ihnen auch gerne vorher einen kleinen Bogen zum ausfüllen per Mail.
Dann besprechen wir, wie die nächsten Schritte aussehen und ich schaue mir Ihren Liebling an.
Zuerst schaue ich mir das Pferd im Stand, Schritt und Trab auf hartem Boden an. Danach streiche ich es ab, um Unterschiede und erste Problematiken zu fühlen. Ich teste Gelenke, überprüfe Sehnen, Muskeln, Faszien, etc. um die Ursache zu finden. Diese behandle ich und gebe Ihnen Nachbehandlungsempfehlungen (,,Hausaufgaben'') an die Hand.
Danach besprechen wir die Befunde, ich berate Sie und Sie entscheiden sich für oder gegen eine Therapie.
Ist die Entscheidung für eine Therapie gefallen, erstelle ich einen perfekt auf Ihr Tier zugeschnittenen Therapieplan.
Die Erstbehandlung nimmt ca. 1,5-2h Zeit in Anspruch.
Jede Folgebehandlung dauert ca. 1h.
Wenn eine Folgebehandlung nicht innerhalb von 6-8 Wochen oder dem besprochenen Zeitraum stattfindet, verändert sich bei dem Patienten so viel, dass aus einer länger aufgeschobenen ,,Folgebehandlung'' erneut eine Erstbehandlung wird. Wieso?
Beispiel: In einer Therapie wird der besprochene Intervall von 6 Wochen nicht eingehalten. Zwischen zwei Folgebehandlungen liegen 3 Monate. Die Therapie kann nicht einfach nach Plan weitergeführt werden. In diesen 3 Monaten festigt sich das Problem und es entstehen neue Befunde. Nach einer Pause kann ich als Therapeutin also nicht mehr von dem Zustand von vor 3 Monaten ausgehen, sondern muss für eine gewissenhafte Behandlung den aktuellen Ist- Zustand feststellen. Also eine erneute Erstbehandlung die wieder mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Entweder senden Sie mir ein Video von dem Gang vorab oder ich schaue mir den Hund im Stand, Schritt und Trab auf ebenem Boden an. Danach streiche ich ihn ab, um erste Problematiken zu fühlen. Ich teste die Gelenke, überprüfe Sehnen, Muskeln, Faszien, etc. um die Ursache zu finden. Diese behandle ich und gebe Ihnen bei Bedarf Nachbehandlungsempfehlungen (,,Hausaufgaben'') an die Hand.
Danach folgt die Nachbesprechung, ich berate Sie und Sie entscheiden sich für oder gegen eine Therapie.
Ist die Entscheidung für eine Therapie gefallen, erstelle ich einen perfekt auf Ihren Hund zugeschnittenen Therapieplan.
Die Erstbehandlung nimmt ca. 60-90min Zeit in Anspruch. Jede Folgebehandlung dauert ca. 30-45min.
Wenn eine Folgebehandlung nicht innerhalb von 4-8 Wochen oder dem besprochenen Zeitraum stattfindet, verändert sich bei dem Patienten so viel, dass aus einer länger aufgeschobenen ,,Folgebehandlung'' erneut eine Erstbehandlung wird. Wieso?
Beispiel: In einer Therapie wird der besprochene Intervall von 4 Wochen nicht eingehalten und zwischen zwei Folgebehandlungen liegen 2 Monate. Die Therapie kann nicht nach Plan weitergeführt werden. In diesen 2 Monaten festigt sich ein Problem und es entstehen neue Befunde. Dann kann ich als Therapeutin nicht mehr von dem Zustand von vor 3 Monaten ausgehen, sondern muss für eine gewissenhafte Behandlung den aktuellen Ist- Zustand feststellen. Also eine erneute Erstbehandlung.
Die Bezahlung folgt unmittelbar nach jeder Behandlung in bar. Sie bekommen direkt eine Quittung.
Innerhalb einer Woche erhalten Sie von mir eine Rechnung mit Vermerk der bereits erfolgten Zahlung und auf Wunsch einen detaillierten Befundbogen.
In dem Befundbogen wird noch einmal alles festgehalten und erklärt. Darin steht auch eine Einschätzung wie viele Folgebehandlungen ca. nötig sind, um die Problematik zu behandeln.
Diesen Bogen können Sie gerne auch bei Tierarzt- oder Schmied-, sowie Sattlerbesuchen bereithalten.
Auf Wunsch und je nach Bedarf bekommen Sie einen individuell angefertigten Trainingsplan für Ihren Liebling.
Jetzt haben wir eine solide und gute Basis, um in die Therapie zu starten. Die Therapie besteht aus mehreren Folgebehandlungen. Die einzelnen Folgebehandlungen bestehen immer wie beschrieben aus den Punkten: Anamnese, Behandlung und Bezahlung & Folgendes.
Die Anzahl bestimmen Sie selbst. Sie können meine Empfehlung in die Entscheidungsfindung einbinden, müssen Sie aber natürlich nicht. Sie müssen sich ebenso nicht vorher festlegen, sondern können von Behandlung zu Behandlung entscheiden, ob Sie die Therapie abbrechen oder eine weitere Folgebehandlung wollen.
In der ersten Folgebehandlung bestätigt sich mein Verdacht (aus der Erstbehandlung) oder nicht. Dadurch können wir Ihr Tier optimal behandeln, um es möglichst beschwerde- und schmerzfrei zu bekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.