Infos über mich

Ich bin Svenja Kupisch.

Ich habe 2022 erfolgreich meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin abgeschlossen und mich nach reichlicher Vorbereitung selbstständig gemacht.

Die Faszination für Pferde und Hunde begleitet mich schon seitdem ich denken kann. Später ging mein Weg dann in den Reitsport. Mit zunehmendem Alter hat mich immer mehr die Frage nach der Gesundheit des Pferdes beschäftigt und wie man es schafft sein Familienmitglied und Sportpartner gesund ins hohe Alter zu begleiten.

Da ich selbst bisher viel Unterstützung von meinem Physiotherapeuten brauchte fing ich an zu überlegen, ob es das auch für Pferde gibt und wie ich dahin kommen kann. Aufgrund dessen, dass die Physiotherapie für mich persönlich ein totaler ,,Gamechanger'' war, habe ich mir zum Ziel gesetzt den Pferden dasselbe auch mit meiner Arbeitskraft ermöglichen zu können.

Nach meinem Abitur war also der Weg frei, mein Ziel - Pferdephysiotherapeutin zu werden- verfolgen zu können.

Nachdem ich ein Kurs nach dem anderen und einige Bücher verschlungen habe, konnte ich recht schnell meine Prüfung gut absolvieren.

In meiner alltäglichen Arbeit kam ziemlich schnell die Frage auf, ob ich das nicht auch für Hunde anbieten möchte. So war also die Idee zur Weiterbildung als Hundephysio geboren und genauso schnell umgesetzt. 2024 habe ich meine Prüfung gut absolviert, um auch für Ihre Hunde da zu sein und mit Ihnen zusammen das Management Ihres Lieblings zu optimieren.

Meinen Traum ohne Umwege zu verfolgen, war die beste Entscheidung- denn ich LIEBE meinen Job. Ich LIEBE es den Tieren helfen zu können und die Möglichkeit zu haben für die einen oder anderen Bedeutendes mit verändern zu können. Zu sehen, wie sich meine Patienten von Behandlung zu Behandlung entwickeln ist für mich das Schönste.

 

Dez
2022

Der Startschuss für die weitere Laufbahn

Im Dezember 2022 konnte ich meine Abschlussprüfung, mehr als zufriedenstellend ablegen. 

Sie bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die darauf folgende Zeit bestand aus dem Protokollieren von meinen Behandlungen, mit anschließender Überprüfung der erstellten Behandlungsprotokolle. 

Nach erfolgreicher Überprüfung erhielt ich mein Zeugnis und das Zertifikat.

Fortbildung

Für mich stand schnell fest, dass die nächste Fortbildung das Tapen wird. Die wirkweise der Tape ist vielfältig, direkt und fast immer einsetzbar. Ich bin aus eigener Erfahrung von Tapes als Unterstützung zur Behandlung begeistert.

Es ist keine ,,eingreifende'' Therapie wie z.B. Akupunktur. Tapes werden auf dem Fell angebracht, wirken nachhaltig, effektiv und Training ist erwünscht. Die Pferde müssen nicht stehen, sondern können in den meisten Fällen normal gearbeitet werden. Mehr erfahren Sie...

Aug
2023

Zertifikate

Fortbildungen Hundephysiotherapie

Ein Überblick über alle meine Fortbildungen im Bereich der Hundephysiotherapie! Zum genaueren Ansehen der Zertifikate, bitte diese anklicken.

Zertifikate

Fortbildungen Pferdephysiotherapie

Ein Überblick über alle meine Fortbildungen im Bereich der Pferdephysiotherapie! Zum genaueren Ansehen der Zertifikate, bitte diese anklicken.

Logo

             © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. Copyright Svenja Kupisch           

01575/4285758 | info@anithera-tierphysio.de  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.